ZENTRALE AUFNAHMEPRÜFUNGEN ZAP1, ZAP2 UND ZAP3 – WAS STECKT DAHINTER?

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

Diese Regeln gelten für ZAP1, ZAP2 sowie ZAP3:

  • Prüfungsfächer: Deutsch und Mathematik
  • Einbezug von Vorleistungsnoten
  • keine mündliche Prüfung für Grenzfälle
  • kein Zutritt an ZAP3-Schule mit bestandener ZAP2-Prüfung

EINBEZUG VON VORNOTEN

Die Vorleistungen der Schüler und Schülerinnen werden seit 2023 auf allen Stufen in die Aufnahmeprüfung mit einbezogen.

Der Aufnahmeentscheid setzt sich wie folgt zusammen:

  • 50% Prüfungsnote 
  • 50% Vorleistungsnote

Die Vorleistungsnote ergibt sich aus dem letzten Zeugnis vor der Prüfung.

Die Prüfungsnote setzt sich zusammen aus 50% Mathe sowie 50% Deutsch. Dabei ergibt der Schnitt aus Aufsatz und Sprachprüfung die Deutschnote.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Wichtige Links

Alle wichtigen Informationen zur zentralen Aufnahmeprüfung findet man auf der offiziellen Website der Bildungsdirektion Zürich.

Tipps, Beratung und Termine rund um die zentrale Aufnahmeprüfung findet man auch hier: